Sie können sich hier entscheiden, ob in Ihrem Browser ein eindeutiger Webanalyse-Cookie abgelegt werden darf, um dem Betreiber der Website die Erfassung und Analyse verschiedener statistischer Daten zu ermöglichen.
Ihr Besuch dieser Website wird aktuell von der Matomo-Webanalyse erfasst. Entfernen Sie das Häkchen bei "Statistik", damit Ihr Besuch nicht mehr erfasst wird.
"Knapp zwei Millionen Wohnungen und Einfamilienhäuser in Deutschland stehen leer. Leerstand macht etwas mit den Orten und mit den Menschen, die dort leben. Umso dringender ist es, auch über diese Lebensrealität zu reden."
Klara Geywitz, Bundesministerin für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen
"Die Mietpreisbremse ist ein notwendiger Schritt zum Schutz der Mieterinnen und Mieter. Sie muss schnellstmöglich verlängert werden. Nur durch die Verlängerung schützen wir mehr als neun Millionen Haushalte in über 400 Gemeinden im ganzen Land."
Klara Geywitz, Bundesministerin für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen
"Das überarbeitete Baugesetzbuch ist systematischer, effizienter und moderner. Es greift das auf, was die Menschen in ihrem Zuhause bewegt. Es macht das Wohnen, Bauen und Leben in Stadt und Land besser."
Klara Geywitz, Bundesministerin für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen
"Wenn sich eine Familie entscheidet, ein sanierungsbedürftiges Objekt zu erwerben und zu sanieren, werden wir das mit unserem neuen Förderprogramm 'Jung kauft Alt' unterstützen. Die Sanierung von Bestandsbauten ist in aller Regel umweltfreundlicher und günstiger als der Neubau und entlastet den angespannten Wohnungsmarkt."
Klara Geywitz, Bundesministerin für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen
"Das Leben in Deutschland ist in den vergangenen zwei Jahren deutlich teurer geworden. Damit Wohnen für Millionen Rentnerinnen und Rentner, Arbeitende und Familien bezahlbar bleibt, werden wir das Wohngeld 2025 erhöhen."
Klara Geywitz, Bundesministerin für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen
"Wir stellen die Weichen für noch mehr bezahlbaren und klimafreundlichen Wohnungsbau. Auch die Städtebauförderung setzen wir auf dem bisherigen Niveau fort."
Klara Geywitz, Bundesministerin für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen
Die Wohngemeinnützigkeit ist wieder da! Mit der Wohngemeinnützigkeit schaffen wir neben dem sozialen Wohnungsbau eine weitere starke Säule für mehr bezahlbaren Wohnraum in unserem Land. Das ist ein guter Tag für alle Mieterinnen und Mieter.
Klara Geywitz, Bundesministerin für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen
"Wir arbeiten gemeinsam daran, Wohnungslosigkeit in Deutschland zu überwinden. Hierfür bringen wir die kommunale Ebene, die Landesebene und die Bundesebene zusammen und setzen an mehreren Stellen an.“
Klara Geywitz, Bundesministerin für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen