Bezahlbares Seniorenwohnen in Garmisch-Patenkirchen

Typ: Artikel

Nachverdichtung zentral im Ortskern

Im Zentrum von Garmisch Patenkirchen wurde das Projekt "Leifheit ServicZentrum und SeniorenWohnen" erfolgreich umgesetzt. Mit einem Neubau sowie dem Erhalt und umfangreicher Sanierung des "Alten Finanzamtes" als Denkmal, wurden 24 barrierefreie Wohneinheiten für 33 Seniorinnen und Senioren geschaffen.

Die Nettokaltmieten im Neubau betragen zwischen 220 und 465 Euro, je nach Größe der Wohnung und Einkommen der Bewohnerinnen und Bewohner. Die Wohnungen sind zwischen 38 und 55 Quadratmeter groß und beinhalten jeweils ein großzügiges Badezimmer und eine eigene Küche. So können die Bewohnerinnen und Bewohner selbstbestimmt aber mit Unterstützung ihren Alltag gestalten. In der Hausgemeinschaft unterstützt man sich gegenseitig, wobei ein Servicedienst zur Verfügung steht.

Zusätzliche Angebote durch ein gemeinschaftliches Wohncafé als Treffpunkt für gemeinsame Aktivitäten und private Feiern stehen ebenfalls zur Verfügung. Es dient auch als Treffpunkt mit anderen Seniorinnen und Senioren, die nicht im neuen Zentrum wohnen.

In das umfangreich sanierte „Alte Finanzamt“ zieht ein Service-Zentrum sowie die Malteser samt Kreisleitung ein. Es werden Schulungen für pflegende Angehörige stattfinden – eine Wohnberatung zeigt auf, wie man seine eigene Wohnung altersgerecht anpassen kann. Dafür ist im Neubau auch eine Musterwohnung eingerichtet, in der Interessierte sich verschiedene Möglichkeiten zum seniorengerechten Wohnen direkt anschauen können

Somit ist das Projekt ein vorbildhaftes Beispiel für bezahlbares Seniorenwohnen im Zentrum von Garmisch-Partenkirchen. Das Projekt entfaltet eine Strahlwirkung in das Quartier und teilweise auch darüber hinaus.

Informationen zum Projekt

  • Bauort: Garmisch-Partenkirchen (Bayern)
  • Projekt: Neubau von Wohnungen für Seniorinnen und Senioren, zentral im Ortskern gelegen
  • Verantwortliche: LongLeif GaPa gemeinnützige GmbH
  • Wohneinheiten: 24 barrierefreie Wohneinheiten mit Ein- und Zwei-Personen-Wohnungen
  • Wohnfläche: zwischen 38 und 55 Quadratmeter
  • Förderhöhe: 2,16 Millionen Euro als Zuschuss und zinsverbilligtes Darlehen
  • Miethöhe der geförderten Wohnungen: zwischen 5,50 und 7,50 Euro €/m² netto kalt