Besuch zum Start der kommunalen Wärmeplanung in Ludwigshafen (Kommunale Wärmeplanung)

Typ: Artikel

Besuch zum Start der kommunalen Wärmeplanung in Ludwigshafen (Kommunale Wärmeplanung)

Informationen zum Termin: Seit Jahresanfang stellt das Wärmeplanungsgesetz Städten und Gemeinden einen einheitlichen Rahmen für ihren Weg hin zu einer zukunftsfähigen, bezahlbaren und klimaneutralen Wärmeversorgung zur Verfügung. In vielen Kommunen haben die Planungsarbeiten bereits begonnen. In Ludwigshafen wurde hierzu mit dem Abschluss der Bestandsanalyse ein erster wichtiger Schritt erreicht, aktuell startet mit der Potenzialanalyse die nächste Phase des Prozesses, gefolgt von einem Zielszenario und der Erstellung des Wärmeplans.

Für die zukünftige Wärmeversorgung der Stadt soll der Ausbau und die Dekarbonisierung der Fernwärme vorangebracht werden. Aktuell werden 27 Prozent der Haushalte in Ludwigshafen mit Fernwärme versorgt, bis 2045 können es mindestens 50 Prozent sein. Einen wesentlichen Baustein soll zukünftig u.a. die Nutzung industrieller Abwärme bilden. Ergänzend zur Fernwärme werden auch quartiersbezogene und dezentrale Lösungen angestrebt.

Ort: Technische Werke Ludwigshafen (TWL) AG , Standort Fernheizkraftwerk, Industriestraße 3, 67063 Ludwigshafen