Umsetzung des digitalen Bauantrags in Trier

Typ: Artikel

Die Bundesbauministerin informiert sich über die Umsetzung des digitalen Bauantrags in Trier (Beschleunigung von Bau- und Planungsverfahren / Digitalisierung) 

Informationen zum Termin: Die Einführung des digitalen Bauantrags ist ein wichtiger Schritt für schnelleres und effizienteres Bauen. Künftig sollen alle Schritte des Bauantrags rein digital stattfinden. Der Vorteil: Die beteiligten Ämter können gleichzeitig an der digitalen Akte arbeiten, was das Verfahren insgesamt beschleunigen soll. Die Stadt Trier hat den digitalen Bauantrag, der federführend von Mecklenburg-Vorpommern erarbeitet wurde, seit Mai 2024 testweise für Bauanträge im vereinfachten Verfahren in Betrieb. Bei ihrem Besuch im Trierer Rathaus informiert sich die Bundesbauministerin über die Praxis-Erfahrungen der Stadt mit dem digitalen Bauantrag.

Ort: Rathaus am Augustinerhof, Raum Steipe,  Am Augustinerhof 3, 54290 Trier