Baugenehmigungszahlen im Wohnungsbau für 2023

Typ: Pressemitteilung , Datum: 29.02.2024

Statement der Bundesministerin Klara Geywitz zu den heute vom Statistischen Bundesamt veröffentlichten Zahlen

Geywitz, Bundesministerin für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen:

"Die rückläufigen Genehmigungszahlen im vergangenen Jahr sind insbesondere Ausdruck der wirtschaftlichen Rahmenbedingungen die seit dem Jahr 2022 vorliegen. Die schnell und stark gestiegene Zinsen, hohe Baukosten und eine schwache Dynamik bei den verfügbaren Einkommen haben das Umfeld für Investitionen eingetrübt. Der genaue Blick auf den Jahresverlauf 2023 verrät jedoch, dass sich bei den Baugenehmigungen seit dem Spätsommer zunehmend Bodenbildung abzeichnet. Der schwache Dezemberwert darf dabei nicht überbewertet werden, da er traditionell stark durch Nachmeldungen, Krankenstand und Witterungseinflüsse verzerrt sein kann. Schwarzmalerei ist fehl am Platz. Insgesamt stabilisieren die Förderprogramme und Maßnahmen des BMWSB, der weiter hohe Bauüberhang, die robusteren Auftragseingänge und ein stabileres Finanzumfeld die künftige Bautätigkeit."