Informeller EU-Ministerrat Wohnen in Lüttich

Typ: Meldung , Schwerpunktthema: Wohnen , Datum: 06.03.2024

Ministerin Geywitz fordert mit ihren europäischen Kolleginnen und Kollegen eine Verbesserung des Zugangs zu bezahlbarem und nachhaltigem Wohnraum für alle Bürgerinnen und Bürger in der Europäischen Union

Im Rahmen des Informellen Treffens der für das Wohnungswesen zuständigen Ministerinnen und Minister der EU-Mitgliedstaaten in Lüttich (Belgien) am 4. und 5. März 2024, trafen Klara Geywitz, Bundesministerin für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen, und ihre Kolleginnen und Kollegen zu einem intensiven Austausch über aktuelle Fragen zum Thema Wohnen zusammen.

In der vor Ort verabschiedeten "Lüttich Erklärung" betonen die Ministerinnen und Minister, wie wichtig es ist, einen Zugang zu angemessenem und bezahlbarem Wohnraum vor allem für Haushalte mit niedrigem und auch mittlerem Einkommen zu gewährleisten.

Ferner fordern die Ministerinnen und Minister die EU-Kommission auf, die Mitgliedstaaten noch stärker bei der Schaffung von bezahlbarem und nachhaltigem Wohnraum zu unterstützen. Dafür soll sie unter anderem einmal jährlich, Ebenen übergreifend, alle relevanten Akteure aus Politik, Verwaltung und der Sozialpartner zu einem Europäischen Wohnungsgipfel einladen.

Familienfoto der Ministerinnen und Minister für das Wohnungswesen Familienfoto der Ministerinnen und Minister für das Wohnungswesen (Vergrößerung öffnet sich im neuen Fenster) Quelle: Belgian Presidency of the Council of the EU 2024 / SPW - A.Coppens