Kulturzentrum Z-Bau in Nürnberg eröffnet
Meldung 14.02.2019
Umbau im Rahmen des Bundesprogramms "Sanierung kommunaler Einrichtungen" gefördert
Gunther Adler, Staatssekretär im Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat hat am 13. Februar 2019 zusammen mit dem Nürnberger Oberbürgermeister Dr. Ulrich Maly das Kulturzentrum Z-Bau eröffnet. Mit dem Z-Bau entsteht in Nürnberg ein Haus der Gegenwartskultur mit einer Veranstaltungshalle, Musikübungsräumen und Flächen für "Urban Gardening"-Projekte. Der Umbau der ehemaligen Kaserne wurde im Rahmen des Bundesprogramms "Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur" mit Bundesmitteln in Höhe von vier Millionen Euro gefördert.
Gunther Adler bei der Eröffnung: "Ich bin mir sicher, dass der Z-Bau mit seinen kulturellen Angeboten, Projekten, Veranstaltungen und den vielen engagierten Akteuren, die hinter all dem stehen, das kulturelle Leben der Stadt und der ganzen Region bereichern wird. Der Z-Bau trägt damit dazu bei, die Lebensqualität und die Bildungschancen der Bürgerinnen und Bürger vor Ort zu verbessern."
Zukunftsfähige soziale Infrastrukturen stärken
Der Umbau ist eines von über 100 bundesweiten städtebaulichen Projekten, die vom Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat mit dem Bundesprogramm "Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur" gefördert werden. Mit dem Bundesprogramm werden seit 2016 Projekte unterstützt, die einen herausragenden Beitrag für die Gestaltung einer zukunftsfähigen sozialen Infrastruktur leisten.