Downloads

Downloads

Broschüre zum sozialen Wohnungsbau

Der soziale Wohnungsbau ist seit seiner Einführung im Jahr 1950 ein bewährtes Instrument zur Schaffung bezahlbaren Wohnraums. Die Grundidee ist trotz wesentlicher Anpassungen über die Jahrzehnte nach wie vor gültig – und gerade heute wieder besonders wichtig. Denn bezahlbaren Wohnraum zu finden, ist inzwischen für viele Menschen insbesondere in den Großstadt regionen schwierig. Deshalb unterstützt der Bund die Länder im Zeitraum von 2022 bis 2027 mit der Rekordsumme von 18,15 Milliarden Euro bei dieser Aufgabe und verhilft dem sozialen Wohnungsbau damit zu einer Renaissance.