
Quelle: Adobe Stock - Borin
Springe direkt zu:
Sie können sich hier entscheiden, ob in Ihrem Browser ein eindeutiger Webanalyse-Cookie abgelegt werden darf, um dem Betreiber der Website die Erfassung und Analyse verschiedener statistischer Daten zu ermöglichen.
Ihr Besuch dieser Website wird aktuell von der Matomo-Webanalyse erfasst. Entfernen Sie das Häkchen bei "Statistik", damit Ihr Besuch nicht mehr erfasst wird.
Quelle: Adobe Stock - Borin
Mithilfe der Städtebauförderung, Wohnraumförderung und weiterer Programme entsteht auf einem ehemaligen Industrie- und Werftstandort in unmittelbarer Nähe zur Kieler Innenstadt ein lebendiges, gemischtes Quartier, das Wohnen und Arbeiten am Wasser ermöglicht. Im Rahmen von „PluSWohnen“ wurde hier auch eine inklusive Wohngruppe geschaffen, in der vorwiegend jüngere Menschen mit und ohne Behinderung zusammenleben sollen. Mietende ohne Behinderung haben die Möglichkeit, durch die Übernahme von Betreuungsstunden ihre Miete anteilig oder vollständig zu finanzieren.
Hier erfahren Sie mehr.
Quelle: Jonas Makoschey
Montag - Donnerstag: 8:00 - 18:00 Uhr
Freitag: 8:00 - 12:00 Uhr
Seiteninformation
© Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen, 2025